Der Verein VHR e.V. Wurde im April 1985 in Lohmar (Rhein-Sieg-Kreis) gegründet.
Auf der Gründungsversammlung waren 10 Gründungsmitglieder anwesend. Aufgerufen zu diesem Treffen hatte Helmut Sterzenbach. Er wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden des neugegründeten Vereins gewählt.
Es war ein Verein für alle Rassehunde und Mischlinge. Der VHR e.V. Wuchs in kurzer Zeit auf 60 Mitglieder an, worauf wir sehr stolz waren.
Die Großrassen waren zu dieser Zeit stark vertreten.
1990 wechselte der Verein von Lohmar nach Neuwied. Ab 1991 wurden dann auch Ausstellungen für Rassehunde und Mischlinge veranstaltet. Der Verein ging in den folgenden Jahren durch einige Höhen und Tiefen, was uns aber nicht entmutigt hat weiter zu machen. Von Jahr zu Jahr wurde es besser.
Durch den Wechsel einiger Mitglieder wurde der Anteil der Großrassen immer geringer. Dadurch wurde der Verein in den KHF e.V. umbenannt, wo Helmut Sterzenbach als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt wurde.
In den Jahren 2003 bis 2007 waren wir ein Verein nur für Kleinhunde.
2007 öffneten wir uns wieder für Großrassen, da der Wandel der Zeit dies von uns verlangte. Die Zahl der Aussteller stieg von nun an wieder stetig an.
Wir sind ein reiner Zuchtverein und kein Leistungsverein.
Mittlerweile haben wir mehrere Landesgruppen gegründet, einige sind noch im Aufbau.
Im März 2018 ist der KHF & VHR e.V. somit 33 Jahre alt geworden. Hervorheben möchten wir die Leistung unseres 1. Vorsitzenden und Gründungsmitglieds Helmut Sterzenbach.
Der Verein ist seit 33 Jahren sein Lebenswerk und sein Leben!